thujashop.de ©
“ Schneiden Sie nicht hinter der Grünblüte ab, da Sie ein bleibendes Loch in der Form oder im Baum riskieren &ldquo
;
|
- Wenn Ihre Hecke schon die richtige Höhe und Dichte erreicht hat, führen Sie dann der Heckenschnitt auf der Höhe des vorherigen Jahres durch. Man kann sich dann an den deutlich erkennbaren Jahresschnittstellen orientieren und auf die erneute Anlage eines Lattengerüstes mit Drahtspannung verzichten. Hier können Sie mehr lesen zum Thema ob und wann Sie Ihre Thuja Hecke schneiden sollten.
- Wenn die Thuja Hecke die erwünschte Höhe hat, schneiden Sie die Spitzen, um zu verhindern, dass er noch höher wächst. Hierdurch wird Ihre Hecke im Umfang statt in die Höhe wachsen.
- Schneiden Sie unerwünschtes Holz dort, wo das gesunde Holz anfängt, ab. Machen Sie den Schnitt auf dem gesunden Zweig. Schneiden Sie alle Schimmel und Insekten enthaltenden Zweige mit der Gartenschere zurück bis auf den Stamm der Thuja.
- Führen Sie die Heckenschere oder die motorbetriebene Schere entlang den Seiten und der Oberseite der Thuja Hecke, Stück für Stück, bis Sie die erwünschte Form erzielt haben.
- Falls erforderlich, dünnen Sie die Thuja Hecke aus, um Sonnenlicht und Luftzirkulation zu ermöglichen. Entfernen Sie Zweige, die sich kreuzen oder gegenseitig berühren. Schneiden Sie sie an ihrer V-förmigen Verbindung mit anderen Zweigen ab.
- Schneiden Sie nicht bis hinter die grüne Triebe zurück, da Sie ein bleibendes Loch in Ihrer Thuja Hecke riskieren; da ein Zweig, der bis dahin geschnitten wurde, keine neuen Blätter entwickelt.
- Kleinere Öffnungen in der Hecke lassen sich beseitigen, indem benachbarte Astpartien durch Anbinden in die Lücke gezogen werden, so dass die zukünftigen Triebe die Lücke ausfüllen können. Man kann auch vor Durchführung des Schnittes im Frühjahr einjährige Zweige in die Lücke einbinden. Dies führt allerdings nur bei sehr kleinen Kahlstellen zum Erfolg. Lesen Sie hier mehr: Beseitigung von Kalhstellen
- Wenn Sie vor einem oder zwei Jahren eine Thuja Hecke gepflanzt haben, die jetzt für ihren allerersten Schnitt bereit ist, könnte ein Gerüst aus Holzlatten, eine sogenannte Lehre behilflich sein. Ähnlich wie beim Bau vom Mauern werden an dem Lattengerüst Drähte gespannt, die bei der Durchführung der Schnittarbeit als Orientierung dienen.
- Schneiden Sie nicht bei sonnigem Wetter. Die Blätter könnten sich braun färben, da an den frischen Schnittflächen viel Flüssigkeit verloren geht.
- Achten Sie darauf, dass die Thuja nicht nass ist, bevor Sie sie schneiden, da viele Krankheiten von wasserübertragenen Sporen verbreitet werden.
- Benutzen Sie keine klebrig, verschmutzten Klingen. Sie erhalten ein besseres Resultat, wenn Sie die Klingen während des Schneidens sauber halten und häufiger anfeuchten. Reinigen Sie Gartenscheren zwischen den Schnitten mit Bleichmittel. Dies verhindert die Übertragung von Krankheiten.
- Stumpfe Klingen können zu schlimmen Schnittwunden führen.
- Entfernen Sie alle toten Zweige und Abfälle, in denen sich Pilzkrankheiten entwickeln können.
Weitere Tipps
Nach oben |